Nürnberg entdecken: Vielfalt zwischen Geschichte und Gegenwart
Entdecke die unerwarteten Seiten Nürnbergs, von historischen Rätseln wie Kaspar Hauser über bewegende Gedenkorte bis zu kreativen Oasen wie dem Z-Bau und kuriosen Highlights wie dem Witzeautomaten. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen zu Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen.

Die besten Touren in Nürnberg
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
11 Orte in Nürnberg Zeitreise durch Kunst und Kultur
Auf einer spannenden Zeitreise durch Nuremberg tauchen Insider Reisende tief in die faszinierende Welt der Geschichte und Kultur ein. Beginnen Sie bei 'Das Mekka des Fußballs', wo der Sport zur gelebten Tradition wird. Weiter geht es zu 'Kunst mit Seitenhieben', einem Ort, an dem Kunst die Gesellschaft spiegelt und provoziert. 'Märchenhafte Kopf-Sache', bringt Sie in eine fantasievolle Welt voller skurriler Darstellungen. Erleben Sie, wie in 'Wo die Uhren anders ticken' die Zeit selbst eine neue Dimension erhält. Erspüren Sie den Charme von 'Gondeln, Boutiquen und ein unehrenhafter Beruf', der zum Entdecken urbaner Legenden einlädt. Ein Besuch bei 'Ein Thinktank mit Tradition' enthüllt das kreative Herz der Stadt, während 'Leseglück' die literarische Seele anspricht. Kosten Sie bei 'Quiche Lorraine, Weißwein' die kulinarischen Delikatessen, gefolgt von 'Idealer Ort für Sternstunden', wo große Ideen ihren Ursprung finden. Lassen Sie sich vom 'Schönen Charme der 50er' verzaubern und pflanzen Sie schließlich bei 'Ein Apfelbäumchen pflanzen?' den Samen für die Zukunft. Diese inspirierende Reise endet bei der 'Magna Charta der Humanität zwischen dem GNM', wo Geschichte greifbar wird und das Bewusstsein für die Menschlichkeit geschärft wird. Diese Tour bietet ihren Teilnehmern einen unvergleichlichen Einblick in das pulsierende Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart.
11 Orte in Nürnberg Kulturelle Reise Nürnbergs Herzen
Tauchen Sie ein in eine spannende Entdeckungstour durch das Herz von Nürnberg, wo Geschichte und Kultur lebendig werden. Beginnen Sie dort, 'Wo alles möglich ist', einer faszinierenden Kulisse voller Kreativität. Erleben Sie 'Die Puppen tanzen im alten »Kali«' und lassen Sie sich von der Geschichte der mechanischen Kunstwerke fesseln. Begeben Sie sich von 'Vom Adler bis zum ICE' auf eine Reise durch die faszinierende Entwicklung der Eisenbahn. Eine neue Ära erwartet Sie am 'Staatstheater Nürnberg', wo Architektur und Darbietung verschmelzen. Die 'Bunte Erinnerung an finstere Zeiten' bietet einen tiefen Einblick in die kontrastreichen Geschichten der Stadt. Entspannen Sie sich beim 'Kaffee, Rad & Hilfe', bevor Sie 'Was Schönes zum Rausziehen' entdecken. Für Musikliebhaber bietet 'Aus Liebe zum Vinyl' nostalgische Erlebnisse. Kosten Sie authentische Küche, 'Wo die echten »Närmbercher« brutzeln'. Ein Besuch bei 'Ein kulturelles Herzensprojekt' zeigt kreative Facetten des lokalen Engagements. Lassen Sie Ihre Tour vollenden mit 'Lust, Buchs und ein sonniger Clou', einem Höhepunkt der Freude und Entdeckung. Diese Tour offenbart Insider-Einblicke in die kulturelle und historische Seele Nürnbergs, zugeschnitten auf neugierige Geister.
11 Orte in Nürnberg Geheimnisse der Stadtentwicklung
Entdecken Sie die verborgenen Geschichten und kulturellen Schätze Nürnbergs, während wir durch faszinierende Orte wandeln. Vom Vorzeigeprojekt mit Wohlfühlflair, das modernen Wohnkomfort mit nachhaltigem Stadtleben vereint, bis hin zu lehrreichen Momenten bei 'Zum Denken ins Grüne' bietet diese Tour Insider-Einblicke in die Entwicklung der Stadt. Erleben Sie, was ein Brunnen über die Ehe verrät und warum 'Krachende Kunststücke' Geschichte und Gegenwart verbinden. Lassen Sie sich von der kraftvollen Stille alter Mauern und der Hallerwiese inspirieren, während wir über der Pegnitz schweben. Erkunden Sie Nürnbergs gute Stube, die einst Goethe beherbergte, und schließen Sie die Reise an Orten ab, wo Autos lediglich stören. Diese Tour umarmt Geschichte, Kultur und die faszinierenden Mythen einer Stadt, die ständig im Wandel ist.
11 Orte in Nürnberg Erlebnisse aus Tradition und Traum
Tauchen Sie ein in eine außergewöhnliche Tour, die die vielfältigen Facetten von Architektur, Geschichte, Kultur, Kunst und Stadtentwicklung auf eine einzigartige Weise verbindet, um das wahre Herz der Region zu enthüllen. Beginnen Sie Ihre Reise mit einem Besuch der Bildungsstätte mit Vorbildcharakter, einem Symbol für die Kraft des Wissens und des Fortschritts. Erleben Sie dann die bizarre Hinterlassenschaft, ein Überbleibsel aus vergangener Zeit, das zum Nachdenken anregt. Entspannen Sie sich im Biergarten mit Blick auf den Dutzendteich und genießen Sie die pittoreske Landschaft. Unsere nächste Station offenbart die düstere Seite mit einem See voll Gift, Müll und Größenwahn, eine Mahnung an die Umweltkollaps. Besuchen Sie kreative Köpfe im Kasernenkomplex, ein kreatives Zentrum, das als Schmelztiegel der modernen Kunst und Kultur dient. Wo Filmkunst und Fassaden leuchten, erwartet Sie ein ästhetisches Schauspiel cineastischer Meisterwerke und architektonischer Schönheit. Spielen, Pausen, Reflexionen bieten Ihnen einen Ort der Ruhe und des Nachdenkens. Lassen Sie sich im Reich der Kinderträume verzaubern, wo Fantasie keine Grenzen kennt. Riesenglück im Unglück erinnert an bewegende menschliche Schicksale, während Nürnbergs Schaufenster zur Moderne das fortlaufende Streben nach Innovation widerspiegelt. Den Abschluss bildet ein Leuchtturm-Projekt, das als Symbol für Hoffnung und Erschaffung neuer Horizonte steht. Lassen Sie sich von den Geschichten dieser Orte inspirieren und in andere Welten entführen.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Alle Touren in Nürnberg
Lade Touren...

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Nürnberg
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Nürnberg.
Die besten Touren in Bayern
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

11 Orte in München Geheimnisse der Stadtarchitektur
Tauchen Sie ein in die spannenden Kontraste von München, wo historische Architektur und moderne Entwicklungen eine aufregende Symbiose eingehen. Entdecken Sie Wohnungen mit integrierten Bunkern, die als stille Zeugen einer bewegten Vergangenheit dienen. Am Prinzregentenplatz erleben Sie luxuriöse Wohnungen mit eindrucksvoller Fläche und erlesener Baukunst. Folgen Sie den Spuren der Zeit in Vierteln, wo einst Armut herrschte und heute das Leben im Vordergrund steht. Genießen Sie Entspannung pur im prächtigen Jugendstil-Badehaus, einem architektonischen Meisterwerk. Der Tod zeigt sich in ungewöhnlicher Deutlichkeit und bietet faszinierende Einblicke in die kulturelle Geschichte der Stadt. Diese Tour enthüllt verborgene Schätze und spannende Geschichten, die nur darauf warten, von wissbegierigen Insidern entdeckt zu werden.
View Tour →
11 Orte in Würzburg Geschichte erlebt, Stadt im Wandel
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und dynamische Entwicklung einer Stadt voller Kontraste. Beginnen Sie im 'Wohnen im Kultobjekt', wo Vergangenheit und Gegenwart unter einem Dach vereint sind. Erleben Sie den Wiederaufbaugeist bei 'Alles für den Wiederaufbau', bevor Sie in die vergessene 'Stadt unter!' abtauchen. Mit 'Volldampf voraus!' erleben Sie technologische Fortschritte hautnah. Entdecken Sie 'Von Hörnli und Nachtschwärmern', eine Reise durch kulinarische und nächtliche Genüsse der Stadt. Lassen Sie sich von 'Bildhaftes aus dem Mittelalter' verzaubern, bevor Sie 'Einst die einzige Lektüre: die Speisekarte' erkunden – ein kulinarisches Zeitzeugnis. Erholen Sie sich in der 'Idylle im Hinterhof', ein stiller Rückzugsort mitten im urbanen Trubel. Bei 'Alles andere als Cash-and-carry' erfahren Sie mehr über lokale Wirtschaftsgeschichten, während 'Die andere Perspektive' Ihnen neue Sichtweisen auf das urbane Leben eröffnet. Schließlich finden Sie bei 'Daheim im Licht und im Schatten' heraus, wie die Menschen hier zwischen Licht und Schatten lebten. Diese Tour ist ein Muss für Insider, die tief in Geschichte und Stadtentwicklung eintauchen möchten.
View Tour →
11 Orte in Passau Ausblicke und Geschichten
Unsere Tour enthüllt Passaus verborgene Schätze und lädt Insider ein, in die reiche Kultur und Geschichte einzutauchen. Beginnen wir mit dem 'Beschwingten Panorama', einem Ort, der die Schönheit von Passau aus luftiger Höhe offenbart. Entdecken Sie die geheimnisvollen Tiefen der Stadt mit '321 Stufen lang Zeit für Bitten und Gebete', wo Geschichte in jedem Stein verborgen liegt. 'Viel Raum für Ruhe' bietet eine Oase der Gelassenheit, während 'Alles andere als staubtrocken' mit lebendigen Erzählungen von früher aufwartet. Im 'Cortenkubus als Pforte zur Geschichte' entfaltet sich die Vergangenheit in modernem Gewand. 'Eine Möbelverwandelei' zeigt die kreative Verwandlung in der Möbeldesignszene. Besuchen Sie 'Hier darf man die Füße hochlegen', ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Tauchen Sie bei 'Auf der Suche nach dem besten Ton' in die harmonische Welt der Musik ein. 'Ein Büro, das kein Büro ist' fasziniert mit seiner kreativen Nutzung von Raum. 'Immer dem Faden nach' führt Sie in die Kunst der Textilgestaltung, während 'Ein Fürstbischof und sein Hofnarr' die humorvollen und majestätischen Seiten der Geschichte beleuchtet. Diese Tour ist eine Einladung, Passau aus der Perspektive eines Insiders zu entdecken, reich an Architektur, Kunst und lebendiger Stadtentwicklung.
View Tour →
11 Orte in Augsburg Architektur und Geschichte erleben
Entdecken Sie mit uns die faszinierende Verbindung von Architektur und Geschichte in unserer außergewöhnlichen Tour durch Augsburg. Unsere Reise beginnt mit der malerischen Kulisse, die wie aus dem Bilderbuch entsprungen scheint. Wir schreiten weiter zu großartig inszenierten Stadtansichten, wo die Stadt selbst zur Kulisse wird. Geschichten von Bauherren, die das Stadtbild prägten, und die letzten ihrer Art, meisterliche Bauten, die in ihrer Einzigartigkeit herausragen, erwarten Sie. Kunstwerke werden zum Leben erweckt, ganz wortwörtlich: Licht an für die Kunst in einem innovativen Gebäudekonzept. Doch nicht nur Architektur, auch literarische Spuren führen zu Karl May, der in unverhoffter Weise Einfluss nahm. In versteckten Winkeln entdecken wir das Genie hinter den Hecken und spüren die Translokation einer historischen Apotheke. Kuriose Begegnungen wie Magritte am Eck und unser Weg zu einem versteckten Tempel zeigen, dass manche Schätze abseits der ausgetretenen Pfade liegen. Den Abschluss bildet der weite Blick auf einer Eisenbahnbrücke, die das Fernweh verkörpert. Begeben Sie sich auf eine Reise, die das Herz jedes Architekturliebhabers höherschlagen lässt und verborgene Geschichten lebendig werden lässt.
View Tour →Alles über Nürnberg
Nürnberg ist eine Stadt voller Kontraste und überraschender Details, die darauf warten, von dir erkundet zu werden. Abseits bekannter Pfade offenbart sich ein Mosaik aus bewegender Geschichte, lebendiger Kultur und Orten, die zum Verweilen und Staunen einladen. Komm mit auf eine Reise, um das vielschichtige Nürnberg entdecken zu können – eine Stadt, die mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick vermuten mag.
Geschichte(n) zwischen Gedenken und Mythos
Die Nürnberger Geschichte ist präsent und vielschichtig. Am Unschlittplatz begann 1828 das Rätsel um Kaspar Hauser, dessen mysteriöses Schicksal bis heute fasziniert und dessen Spuren im ehemaligen Gefängnisturm Luginsland zu finden sind. Einen tiefen Einschnitt markiert die NS-Zeit. Orte wie der Goldene Saal in der Zeppelintribüne zeugen von der pathetischen Inszenierung der Diktatur, während das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und die Straße der Menschenrechte am Germanischen Nationalmuseum, gestaltet von Dani Karavan, eindringliche Zeichen gegen das Vergessen setzen. Auch die jüngere Geschichte hat schmerzhafte Wunden hinterlassen: Die Morde des NSU, beginnend mit Enver Şimşek in der Liegnitzer Straße, werden nicht verschwiegen. Mahnmale und Gedenkorte wie der am Kartäusertor oder der nach Magnus Hirschfeld benannte Platz am Sterntor erinnern an die Opfer von Rechtsextremismus und Homophobie und mahnen zum Nie wieder.
Kulturelle Vielfalt von Dürer bis Subkultur
Nürnberg pulsiert kulturell. Das Albrecht-Dürer-Haus gewährt Einblicke in Leben und Werk des weltberühmten Künstlers, während das Germanische Nationalmuseum eine riesige Sammlung deutscher Kunst und Kultur beherbergt. Ein Paradies nicht nur für Kinder ist das Spielzeugmuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung historischer Spielzeuge, die Nürnbergs Ruf als Spielzeugstadt unterstreicht. Im Kachelbau, einem umgebauten Schlachthofgebäude, begeistern das Kindermuseum und das Theater Mummpitz junge Besucher. Wer es nostalgisch mag, findet im Historischen Straßenbahndepot St. Peter Zeugnisse der Strassaboh-Ära. Subkultur und Gegenwartskunst haben im Z-Bau, einer ehemaligen Kaserne, ein lebendiges Zentrum gefunden. Und selbst ein Programmkino wie die Meisengeige, Nürnbergs ältestes seiner Art, hat Kultstatus erreicht.
Oasen der Ruhe und kulinarische Entdeckungen
Neben den kulturellen Highlights bietet Nürnberg auch Raum für Entspannung. Das Zeitungscafé in der Stadtbibliothek war lange ein Refugium für Lesefreunde, eine Oase der Ruhe mit selbstgebackenem Kuchen. Ähnlich entspannt geht es im Schnepperschütz am Hallertor zu, einem beliebten Tagescafé an der historischen Hallerwiese. Am Tiergärtnertorplatz locken Cafés wie das Wanderer mit Blick auf Fachwerk und den Dürer-Hasen. Für das leibliche Wohl sorgen natürlich auch die berühmten Nürnberger Rostbratwürste, die man stilecht auf Zinntellern in traditionellen Bratwurstküchen genießt. Wer es moderner mag, findet vielleicht im Ein Stück vom Glück im Nürbanum seine neue Lieblingsecke für Kaffee und kleine Gerichte.
Ungewöhnliche Orte und grüne Lungen
Manchmal sind es die unerwarteten Dinge, die einen Besuch besonders machen. Wer hätte gedacht, dass man in Erlenstegen an einem Automaten Witze für 20 Cent ziehen kann? Oder dass am Egidienberg ein lebensgroßes, schlafendes Nashorn aus Polyesterharz zum Verweilen einlädt – eine Hommage an Dürers Holzschnitt. Im Tiergarten kann man im Bionicum lernen, welche Tricks sich die Technik von der Natur abgeschaut hat. Grüne Erholung bieten nicht nur Parks wie der neu entstandene Quellepark auf einer ehemaligen Industriebrache, sondern auch die beeindruckende Platanenallee am Prinzregentenufer, ein Naturdenkmal mitten in der Stadt. Diese unerwarteten Facetten machen das Erlebnis Nürnberg entdecken besonders reizvoll.
Nürnberg ist eine Stadt, die ihre Geschichte nicht versteckt, sondern sich ihr stellt und gleichzeitig Raum für Neues, Kreatives und Entspanntes schafft. Von weltberühmten Museen über kulinarische Spezialitäten bis hin zu versteckten Kleinoden und Orten des Gedenkens – hier gibt es viel zu sehen und zu erleben. Lass dich auf die Vielschichtigkeit dieser fränkischen Metropole ein.
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zu deinem Nürnberg-Besuch
Kulturelle Highlights und Museen
Was sind besondere Museen in Nürnberg? Nürnberg beherbergt einige einzigartige Museen. Dazu zählen das weltbekannte Albrecht-Dürer-Haus, das Germanische Nationalmuseum mit seiner riesigen Sammlung, das Spielzeugmuseum mit Exponaten aus Jahrhunderten und das innovative Zukunftsmuseum im Augustinerhof. Für Familien ist das Kindermuseum im Kachelbau ein Tipp.
Wo kann ich etwas über die Geschichte Nürnbergs lernen? Die Nürnberger Geschichte ist an vielen Orten präsent. Neben dem Germanischen Nationalmuseum und dem Albrecht-Dürer-Haus geben das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und die Straße der Menschenrechte Einblicke in die NS-Zeit. Das Schicksal Kaspar Hausers wird am Unschlittplatz greifbar, und das Historische Straßenbahndepot erzählt Verkehrsgeschichte.
Gibt es in Nürnberg Orte mit Bezug zu Albrecht Dürer? Ja, das Albrecht-Dürer-Haus, sein ehemaliges Wohn- und Arbeitshaus unterhalb der Burg, ist heute ein Museum. Außerdem erinnert die Nashorn-Skulptur am Egidienberg an seinen berühmten Holzschnitt, und am Tiergärtnertorplatz steht eine umstrittene Hasen-Skulptur, die auf Dürer Bezug nimmt.
Kulinarisches und Entspannung
Wo kann man die typischen Nürnberger Bratwürste essen? Die kleinen, feinen Nürnberger Rostbratwürste findest du in vielen traditionellen Bratwurstküchen wie dem Bratwursthäusle bei der Sebalduskirche, dem Bratwurstglöcklein oder dem Goldenen Posthorn. Sie werden meist auf Zinntellern mit Sauerkraut oder Kartoffelsalat serviert.
Gibt es schöne Cafés zum Entspannen in Nürnberg? Ja, Nürnberg bietet einige gemütliche Cafés. Beliebt sind das Café Wanderer am Tiergärtnertorplatz, der Schnepperschütz am Hallertor mit Außenbereich oder die Espressobar Ein Stück vom Glück im Nürbanum. Früher war auch das Zeitungscafé in der Stadtbibliothek ein bekannter Ruhepol.
Ungewöhnliche Orte und Gedenken
Wie erinnert Nürnberg an die Opfer des NSU? Nürnberg gedenkt der Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds NSU an mehreren Orten. Ein zentrales Mahnmal befindet sich am Kartäusertor. Zudem wurde der Tatort des Mordes an Enver Şimşek in der Liegnitzer Straße würdevoll umgestaltet und nach ihm benannt, um die Erinnerung wachzuhalten.
Was hat es mit dem schlafenden Nashorn auf sich? Das schlafende Nashorn am Egidienberg ist eine Kunstinstallation der polnischen Künstlerin Dorota Hadrian. Die elfenbeinfarbige Plastik ist eine Hommage an Albrecht Dürers berühmten Holzschnitt Rhinocerus von 1515 und wurde der Stadt Nürnberg von ihrer Partnerstadt Krakau geschenkt.