Sehenswürdigkeiten Maroldsweisach: Natur & Geschichte erleben
Entdecke Maroldsweisach, einen Ort der Ruhe im Naturpark Haßberge. Erkunde die beeindruckende Ruine Altenstein, genieße die Aussicht vom Zeilberg und erlebe fränkische Idylle. Unsere FAQs beantworten deine Fragen zu Aktivitäten und Highlights.
Die besten Touren in Maroldsweisach
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Maroldsweisach yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Maroldsweisach
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Maroldsweisach.
Die besten Touren in Bayern
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

11 Orte in München Geheimnisse der Stadtarchitektur
Tauchen Sie ein in die spannenden Kontraste von München, wo historische Architektur und moderne Entwicklungen eine aufregende Symbiose eingehen. Entdecken Sie Wohnungen mit integrierten Bunkern, die als stille Zeugen einer bewegten Vergangenheit dienen. Am Prinzregentenplatz erleben Sie luxuriöse Wohnungen mit eindrucksvoller Fläche und erlesener Baukunst. Folgen Sie den Spuren der Zeit in Vierteln, wo einst Armut herrschte und heute das Leben im Vordergrund steht. Genießen Sie Entspannung pur im prächtigen Jugendstil-Badehaus, einem architektonischen Meisterwerk. Der Tod zeigt sich in ungewöhnlicher Deutlichkeit und bietet faszinierende Einblicke in die kulturelle Geschichte der Stadt. Diese Tour enthüllt verborgene Schätze und spannende Geschichten, die nur darauf warten, von wissbegierigen Insidern entdeckt zu werden.
View Tour →
11 Orte in Würzburg Geschichte erlebt, Stadt im Wandel
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und dynamische Entwicklung einer Stadt voller Kontraste. Beginnen Sie im 'Wohnen im Kultobjekt', wo Vergangenheit und Gegenwart unter einem Dach vereint sind. Erleben Sie den Wiederaufbaugeist bei 'Alles für den Wiederaufbau', bevor Sie in die vergessene 'Stadt unter!' abtauchen. Mit 'Volldampf voraus!' erleben Sie technologische Fortschritte hautnah. Entdecken Sie 'Von Hörnli und Nachtschwärmern', eine Reise durch kulinarische und nächtliche Genüsse der Stadt. Lassen Sie sich von 'Bildhaftes aus dem Mittelalter' verzaubern, bevor Sie 'Einst die einzige Lektüre: die Speisekarte' erkunden – ein kulinarisches Zeitzeugnis. Erholen Sie sich in der 'Idylle im Hinterhof', ein stiller Rückzugsort mitten im urbanen Trubel. Bei 'Alles andere als Cash-and-carry' erfahren Sie mehr über lokale Wirtschaftsgeschichten, während 'Die andere Perspektive' Ihnen neue Sichtweisen auf das urbane Leben eröffnet. Schließlich finden Sie bei 'Daheim im Licht und im Schatten' heraus, wie die Menschen hier zwischen Licht und Schatten lebten. Diese Tour ist ein Muss für Insider, die tief in Geschichte und Stadtentwicklung eintauchen möchten.
View Tour →
11 Orte in Passau Ausblicke und Geschichten
Unsere Tour enthüllt Passaus verborgene Schätze und lädt Insider ein, in die reiche Kultur und Geschichte einzutauchen. Beginnen wir mit dem 'Beschwingten Panorama', einem Ort, der die Schönheit von Passau aus luftiger Höhe offenbart. Entdecken Sie die geheimnisvollen Tiefen der Stadt mit '321 Stufen lang Zeit für Bitten und Gebete', wo Geschichte in jedem Stein verborgen liegt. 'Viel Raum für Ruhe' bietet eine Oase der Gelassenheit, während 'Alles andere als staubtrocken' mit lebendigen Erzählungen von früher aufwartet. Im 'Cortenkubus als Pforte zur Geschichte' entfaltet sich die Vergangenheit in modernem Gewand. 'Eine Möbelverwandelei' zeigt die kreative Verwandlung in der Möbeldesignszene. Besuchen Sie 'Hier darf man die Füße hochlegen', ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Tauchen Sie bei 'Auf der Suche nach dem besten Ton' in die harmonische Welt der Musik ein. 'Ein Büro, das kein Büro ist' fasziniert mit seiner kreativen Nutzung von Raum. 'Immer dem Faden nach' führt Sie in die Kunst der Textilgestaltung, während 'Ein Fürstbischof und sein Hofnarr' die humorvollen und majestätischen Seiten der Geschichte beleuchtet. Diese Tour ist eine Einladung, Passau aus der Perspektive eines Insiders zu entdecken, reich an Architektur, Kunst und lebendiger Stadtentwicklung.
View Tour →
11 Orte in Nürnberg Zeitreise durch Kunst und Kultur
Auf einer spannenden Zeitreise durch Nuremberg tauchen Insider Reisende tief in die faszinierende Welt der Geschichte und Kultur ein. Beginnen Sie bei 'Das Mekka des Fußballs', wo der Sport zur gelebten Tradition wird. Weiter geht es zu 'Kunst mit Seitenhieben', einem Ort, an dem Kunst die Gesellschaft spiegelt und provoziert. 'Märchenhafte Kopf-Sache', bringt Sie in eine fantasievolle Welt voller skurriler Darstellungen. Erleben Sie, wie in 'Wo die Uhren anders ticken' die Zeit selbst eine neue Dimension erhält. Erspüren Sie den Charme von 'Gondeln, Boutiquen und ein unehrenhafter Beruf', der zum Entdecken urbaner Legenden einlädt. Ein Besuch bei 'Ein Thinktank mit Tradition' enthüllt das kreative Herz der Stadt, während 'Leseglück' die literarische Seele anspricht. Kosten Sie bei 'Quiche Lorraine, Weißwein' die kulinarischen Delikatessen, gefolgt von 'Idealer Ort für Sternstunden', wo große Ideen ihren Ursprung finden. Lassen Sie sich vom 'Schönen Charme der 50er' verzaubern und pflanzen Sie schließlich bei 'Ein Apfelbäumchen pflanzen?' den Samen für die Zukunft. Diese inspirierende Reise endet bei der 'Magna Charta der Humanität zwischen dem GNM', wo Geschichte greifbar wird und das Bewusstsein für die Menschlichkeit geschärft wird. Diese Tour bietet ihren Teilnehmern einen unvergleichlichen Einblick in das pulsierende Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart.
View Tour →Alles über Maroldsweisach
Willkommen in Maroldsweisach, einem Ort, der wie geschaffen scheint, um dem Alltag für eine Weile zu entfliehen und bewusst einen Gang herunterzuschalten. Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Haßberge in Unterfranken, bietet dieser Markt eine Atmosphäre der Gelassenheit, die mancherorts selten geworden ist. Wenn du nach einem Ziel suchst, das nicht von Hektik, sondern von Natur und lokaler Geschichte geprägt ist, könntest du hier fündig werden. Lass uns gemeinsam Maroldsweisach entdecken und seine besonderen Ecken erkunden.
Naturerlebnisse im Herzen der Haßberge
Die Lage im Naturpark Haßberge prädestiniert Maroldsweisach geradezu für ausgedehnte Streifzüge durch die Landschaft. Hier kannst du auf zahlreichen Wegen die Umgebung erkunden, sei es bei einer gemütlichen Wanderung oder einer längeren Tour. Die Wälder und Wiesen atmen eine Ruhe aus, die ansteckend wirkt. Ein besonderes Ziel für Naturfreunde und solche mit einem Sinn für das Ungewöhnliche ist der nahegelegene Zeilberg. Dieser ehemalige Vulkan ist nicht nur wegen seines Basaltwerks interessant, das Einblicke in die Erdgeschichte der Region gewährt, sondern auch als Aussichtspunkt. Von oben bietet sich ein weiter Blick über die Landschaft der Haßberge – ein Panorama, das zum Verweilen einlädt. Hier oben spürst du die Weite und kannst den Gedanken freien Lauf lassen.
Auf den Spuren der Vergangenheit
Maroldsweisach und seine Umgebung sind reich an historischen Zeugnissen. Allen voran zieht die imposante Ruine Altenstein die Blicke auf sich. Diese weitläufige Burganlage, eine der größten in Franken, thront auf einem Höhenzug und erzählt Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Nimm dir Zeit, die Mauern, Türme und Höfe zu erkunden und die Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Ortes auf dich wirken zu lassen. Die Ausblicke von der Ruine auf das Umland sind ebenfalls bemerkenswert. Im Ort selbst prägt das Schloss Maroldsweisach das Bild, auch wenn es sich in Privatbesitz befindet und üblicherweise nicht von innen besichtigt werden kann. Sein Anblick von außen fügt sich jedoch harmonisch in das Ortsbild ein. Achte bei einem Spaziergang durch den Kernort auch auf die gut erhaltenen Fachwerkbauten, die typisch für die Region sind und dem Markt seinen fränkischen Charme verleihen.
Entschleunigung und lokale Entdeckungen
Abseits der bekannten Pfade liegt der eigentliche Reiz von Maroldsweisach vielleicht gerade in seiner Unaufgeregtheit. Es ist ein Ort, der dazu einlädt, das Tempo zu drosseln und die kleinen Dinge wahrzunehmen. Das Plätschern eines Baches, das Läuten der Kirchenglocken, der Duft von frisch gemähtem Gras – hier kannst du Eindrücke sammeln, die in der Hektik des Alltags oft untergehen. Nutze die Gelegenheit, die lokale Gastronomie zu entdecken und fränkische Spezialitäten zu probieren. Ein Gespräch mit den Einheimischen kann oft zu unerwarteten Tipps für weitere Maroldsweisach Ausflugsziele führen. Die Erkundung der Sehenswürdigkeiten Maroldsweisach lässt sich wunderbar mit Momenten der Ruhe und Einkehr verbinden. Es ist diese Mischung aus Naturerfahrung, Geschichte und entspanntem Lebensgefühl, die einen Besuch hier besonders macht.
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zu Maroldsweisach
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Maroldsweisach?
Zu den Highlights zählen die beeindruckende Burgruine Altenstein, der Aussichtsberg Zeilberg mit seinem Basaltwerk und der Naturpark Haßberge selbst. Auch das Ortsbild mit Fachwerkbauten und dem von außen sichtbaren Schloss Maroldsweisach ist sehenswert.
Kann man in Maroldsweisach gut wandern?
Ja, Maroldsweisach ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Haßberge. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade, die durch Wälder, Wiesen und zu Aussichtspunkten wie dem Zeilberg oder der Ruine Altenstein führen. Das Wandern Maroldsweisach Haßberge ist sehr beliebt.
Ist die Ruine Altenstein bei Maroldsweisach zugänglich?
Ja, die Ruine Altenstein ist in der Regel frei zugänglich und kann auf eigene Faust erkundet werden. Es ist eine der größten Burganlagen Frankens und bietet tolle Einblicke in die Geschichte sowie schöne Ausblicke. Ein Besuch der Ruine Altenstein Maroldsweisach lohnt sich.
Was ist das Besondere am Zeilberg?
Der Zeilberg ist ein ehemaliger Vulkan und bekannt für sein großes Basaltwerk. Neben der geologischen Bedeutung bietet der Zeilberg Maroldsweisach Aussicht von seiner Plattform, die einen weiten Panoramablick über die Haßberge ermöglicht.
Kann man Schloss Maroldsweisach besichtigen?
Schloss Maroldsweisach befindet sich in Privatbesitz und ist daher normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zur Innenbesichtigung zugänglich. Man kann das Schloss jedoch von außen betrachten und seine Architektur bewundern.
Ist Maroldsweisach für einen ruhigen Urlaub geeignet?
Absolut. Maroldsweisach und die umliegende Region Naturpark Haßberge sind bekannt für ihre ruhige und entspannte Atmosphäre. Wer dem Trubel entfliehen und Natur sowie lokale Geschichte genießen möchte, findet hier ideale Bedingungen für Entspannung Maroldsweisach.
Gibt es Einkehrmöglichkeiten in Maroldsweisach?
Ja, in Maroldsweisach und den umliegenden Ortschaften gibt es verschiedene Gasthäuser und Restaurants, in denen du die fränkische Küche genießen und dich nach einer Wanderung stärken kannst.