Weil im Schönbuch entdecken: Eine Oase der Kreativität im Naturpark
Weil im Schönbuch überrascht mit einem außergewöhnlichen Areal im Naturpark: Entdecke fantasievolle Baumhäuser, die geschichtsträchtige Villa eines Musical-Produzenten und einen Ort für Events und Inspiration. Dieser Guide fokussiert auf diese einzigartige Oase und beantwortet deine Fragen dazu in den FAQs.
Die besten Touren in Weil im Schönbuch
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Weil im Schönbuch yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Weil im Schönbuch
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Weil im Schönbuch.
Die besten Touren in Baden-Württemberg
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region


11 Orte in Karlsruhe Insiderblicke: Geschichte erleben
Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Karlsruhe, die Ihnen verborgene Einblicke in die Architektur, Geschichte und Kultur der Stadt bietet. Beginnen Sie mit den klangvollen Erinnerungen an das 'Altes Blech für junges Publikum', bevor Sie in den wilden Süden mit 'Mit Buffalo Bill' eintauchen. Spüren Sie den nostalgischen Charme von 'Roter Plüsch und Kronleuchter' und erkunden Sie die innovative 'Firmen-WG in der Stadt'. Lassen Sie sich am 'Kein Bermuda-, sondern ein Platzdreieck' überraschen und finden Sie Ruhe in der 'Kleine Kirche Karlsruhe'. Erleben Sie einen 'Ort der Stille inmitten der Shoppingmeile', bevor Sie den 'Platz der Grundrechte Karlsruhe' besuchen. Genießen Sie eine Pause im 'Café Rih Karlsruhe' und entdecken Sie die faszinierende Welt des 'Nur gucken, nicht kaufen'. Schließlich fördern wir den 'Erhalt seltener Pflanzen' und runden so eine Reise voller Inspiration und Entdeckungen ab, die exklusiv für Insider-Touristen konzipiert wurde.
View Tour →
11 Orte in Mannheim Eine kulinarisch- historische Reise
Entdecken Sie die kulinarischen und geschichtlichen Geheimnisse Mannheims wie ein Insider. Beginnen Sie mit 'Stylish und lecker!' und genießen Sie exquisite Gaumenfreuden. Weiter geht es mit 'So würzig wie eine Pizza', wo Würze und Tradition aufeinandertreffen. Der Stopp 'Die Offenbarung als Barcode' enthüllt die Kunst, den Alltag durch symphonische Klänge zu erheben. In 'Ein Sammelsurium von Küchenutensilien' erleben Sie die Vielfalt der Kochkunst. Die versteckten Schätze Mannheims werden in 'Verborgene Hinterhofschätze' enthüllt, gefolgt von einem Besuch bei 'Alles, was das Hundeherz begehrt'—einem Paradies für Hundefreunde. Tauchen Sie ein in die musikalische Welt des 'Kleines Juwel in R7', bevor Sie die packende 'Gewalt der Musik' spüren. Lauschen Sie der melancholischen Melodie von 'Der Posaunist am Ende aller Tage'. Feinschmecker schätzen die Leichtigkeit von 'Low Carb & glutenfrei & Paleo & vegan', bevor Antiquarischer Genuss bei 'Selten gewordene Dinge' den Abschluss bildet.
View Tour →
11 Orte in Konstanz Insider Reisen: Kunst und Geschichte
Tauchen Sie ein in die verborgenen Schätze der Stadt mit einem Fokus auf Architektur, Geschichte und städtische Entwicklung. Unsere Reise beginnt mit einem direkten Weg ins Paradies, wo barocke Pracht den Stadtrand ziert. In einfacher, doch kunstvoller Form drücken Sie Ihre Meinung aus, während Sie bei handwerklichen Vorführungen lernen, von Zapfen- zum Saitenstreichen. Spannend wird es, wenn wir dem Mythos der Nachzehrer nachgehen und entdecken, wie man mit Mitmachkunst durch Krisen navigiert. Freuen Sie sich auf schokoladige Verführungen und legendäre Sk8-Papst-Geschäfte. An geheime Orte geführt, sehen Sie, was Andere nicht sehen und bestaunen die strahlende Glaspyramide am Münsterplatz. Zum Abschluss belohnt ein Kuss auf den Allerwertesten das sinnreiche Abenteuer ins Innere der Stadt.
View Tour →Alles über Weil im Schönbuch
Mitten im Naturpark Schönbuch, eingebettet zwischen Wald und Wiesen, offenbart sich eine besondere Facette von Weil im Schönbuch. Auf einem weitläufigen, 18 Hektar großen Gelände erwartet dich eine Welt, die Fantasie und Komfort auf ungewöhnliche Weise verbindet. Wenn du Weil im Schönbuch entdecken möchtest, lohnt ein Blick auf dieses Areal, das einst privat und verschlossen war, heute jedoch Raum für Begegnung, Kreativität und Erholung bietet.
Ein Dorf aus bunten Baumhäusern
Das Herzstück dieses Ortes bilden acht Baumhäuser, die alles andere als gewöhnlich sind. Mit Namen wie Klabautermann, Flaschengeist oder Wipfelträumer scheinen sie einer anderen Welt entsprungen. Ihre Architektur ist bewusst windschief, rechte Winkel sind hier eher die Ausnahme. Die Farbgebung erinnert an eine Handvoll bunter Smarties und verleiht dem Ensemble einen verspielten Charakter. Über Treppen, Stege und Plattformen sind die einzelnen Häuser miteinander verbunden und schaffen so ein kleines Dorf in den Baumkronen. Trotz ihres unkonventionellen Äußeren musst du auf modernen Komfort nicht verzichten: Die Baumhäuser sind umfassend ausgestattet und verfügen sogar über Highspeed-WLAN. Diese einzigartigen Unterkünfte sind Teil der »Oase«, die der Medienunternehmer Hans-Martin Schempp seit dem Erwerb des Geländes konzipiert und stetig weiterentwickelt.
Geschichte, Wellness und Veranstaltungen
Auf dem Gelände findest du nicht nur die fantasievollen Baumhäuser. Die frühere Villa des Musical-Produzenten Rolf Deyhle steht hier ebenfalls und ist noch weitgehend im Stil ihrer Glanzzeit eingerichtet. Heute beherbergt sie neben Gesellschaftsräumen für Seminare und Workshops auch eine Ayurveda-Massagepraxis, die zur Entspannung einlädt. Ein weiterer Baustein der Oase ist die neu errichtete Schönbuchhalle Weil. Dieser moderne Veranstaltungsort dient als Kulisse für private Feiern wie Hochzeiten, aber auch für geschäftliche Anlässe wie Konferenzen, Konzerte oder Klausurtagungen. Das Angebot wird durch mehrtägige Sommercamps ergänzt, bei denen Teilnehmer in Workshops, Vorträgen und Events neue Impulse erhalten können.
Vom abgeschotteten Refugium zur offenen Oase
Die heutige Offenheit des Areals steht im Kontrast zu seiner Vergangenheit. Früher war das Gelände der Totenbachmühle für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Der Unternehmer Rolf Deyhle (1938 – 2014), bekannt als Erfinder des Bauherrenmodells und als der Mann, der mit seiner Stella AG große Musicals wie »Cats« oder »Das Phantom der Oper« nach Deutschland brachte, nutzte das Areal als privates Refugium. Er schottete sich und seine umfangreiche Kunstsammlung hier ab. Heute verfolgt der neue Eigentümer, Hans-Martin Schempp, eine andere Vision. Als Gründer der gemeinnützigen One World Family Stiftung möchte er Menschen inspirieren, selbst Verantwortung für eine positive Veränderung der Welt zu übernehmen. Die Stiftung soll Gleichgesinnte vernetzen, kreative Konzepte für ein besseres Miteinander fördern und unter dem Motto »Be the change« dazu einladen, aktiv am symbolischen Haus der One World Family mitzubauen.
Diese besondere Mischung aus ungewöhnlicher Architektur, Naturerlebnis, historischem Erbe und einer zukunftsorientierten Vision macht einen Teil der Sehenswürdigkeiten Weil im Schönbuch aus. Es ist ein Ort, der überrascht und zeigt, wie sich kreative Ideen und nachhaltiges Denken inmitten der Natur verwirklichen lassen.
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum besonderen Areal in Weil im Schönbuch
Was sind die Baumhäuser in Weil im Schönbuch? Auf einem 18 Hektar großen Areal im Naturpark Schönbuch stehen acht individuell gestaltete, bunte und windschiefe Baumhäuser. Sie tragen Namen wie Klabautermann oder Wipfelträumer, sind durch Stege verbunden und bieten trotz ihres ungewöhnlichen Aussehens modernen Komfort inklusive WLAN.
Was befindet sich noch auf dem Areal der Baumhäuser? Neben den Baumhäusern gibt es die ehemalige Villa des Musical-Produzenten Rolf Deyhle, die heute eine Ayurveda-Praxis und Seminarräume beherbergt. Außerdem wurde die Schönbuchhalle Weil für diverse Veranstaltungen neu erbaut.
Wer war Rolf Deyhle und was ist seine Verbindung zu diesem Ort? Rolf Deyhle (1938–2014) war ein bekannter Unternehmer, Erfinder des Bauherrenmodells und Musical-Produzent (u.a. "Cats", "Phantom der Oper"). Das Areal der Totenbachmühle in Weil im Schönbuch war sein privates, abgeschottetes Refugium, wo er auch seine Kunstsammlung aufbewahrte.
Kann man auf dem Areal übernachten oder Räume mieten? Der Kontext beschreibt die Baumhäuser als komfortabel ausgestattet, was eine Nutzung als Unterkunft impliziert. Die frühere Villa Deyhle beherbergt Gesellschaftsräume für Seminare und Workshops, und die Schönbuchhalle Weil ist ein Ort für private und geschäftliche Veranstaltungen, Hochzeiten oder Konferenzen.
Was ist die One World Family Stiftung? Die One World Family Stiftung ist eine gemeinnützige Initiative, gegründet vom heutigen Eigentümer des Areals, Hans-Martin Schempp. Ihr Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, Verantwortung zu übernehmen, Gleichgesinnte zu vernetzen und Ideen für ein besseres Miteinander unter dem Motto »Be the change« zu verbreiten.
War das Areal schon immer zugänglich? Nein, früher war das Gelände der Totenbachmühle, als es Rolf Deyhle gehörte, nicht öffentlich zugänglich. Er nutzte es als abgeschotteten Privatbereich.
Welche Art von Veranstaltungen finden in der Schönbuchhalle Weil statt? Die neu erbaute Schönbuchhalle Weil dient als Veranstaltungsort für ein breites Spektrum an Events, darunter private Feiern, Hochzeiten, geschäftliche Konferenzen, Konzerte, Klausurtagungen sowie mehrtägige Sommercamps mit Workshops und Vorträgen.