Schelklingen entdecken: Zwischen Industriekultur, Naturidylle und prähistorischen Schätzen
Schelklingen überrascht mit einer faszinierenden Mischung aus imposanter Industriekultur, wie dem riesigen Zementwerk, und Orten stiller Naturschönheit wie der Urspring-Quelle. Tauche ein in die tiefste Vergangenheit der Menschheit am Hohle Fels und erfahre mehr in unseren informativen FAQs.
Die besten Touren in Schelklingen
Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt
No tours available for Schelklingen yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights in Schelklingen
Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Schelklingen.
Die besten Touren in Baden-Württemberg
Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region


11 Orte in Karlsruhe Insiderblicke: Geschichte erleben
Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Karlsruhe, die Ihnen verborgene Einblicke in die Architektur, Geschichte und Kultur der Stadt bietet. Beginnen Sie mit den klangvollen Erinnerungen an das 'Altes Blech für junges Publikum', bevor Sie in den wilden Süden mit 'Mit Buffalo Bill' eintauchen. Spüren Sie den nostalgischen Charme von 'Roter Plüsch und Kronleuchter' und erkunden Sie die innovative 'Firmen-WG in der Stadt'. Lassen Sie sich am 'Kein Bermuda-, sondern ein Platzdreieck' überraschen und finden Sie Ruhe in der 'Kleine Kirche Karlsruhe'. Erleben Sie einen 'Ort der Stille inmitten der Shoppingmeile', bevor Sie den 'Platz der Grundrechte Karlsruhe' besuchen. Genießen Sie eine Pause im 'Café Rih Karlsruhe' und entdecken Sie die faszinierende Welt des 'Nur gucken, nicht kaufen'. Schließlich fördern wir den 'Erhalt seltener Pflanzen' und runden so eine Reise voller Inspiration und Entdeckungen ab, die exklusiv für Insider-Touristen konzipiert wurde.
View Tour →
11 Orte in Mannheim Eine kulinarisch- historische Reise
Entdecken Sie die kulinarischen und geschichtlichen Geheimnisse Mannheims wie ein Insider. Beginnen Sie mit 'Stylish und lecker!' und genießen Sie exquisite Gaumenfreuden. Weiter geht es mit 'So würzig wie eine Pizza', wo Würze und Tradition aufeinandertreffen. Der Stopp 'Die Offenbarung als Barcode' enthüllt die Kunst, den Alltag durch symphonische Klänge zu erheben. In 'Ein Sammelsurium von Küchenutensilien' erleben Sie die Vielfalt der Kochkunst. Die versteckten Schätze Mannheims werden in 'Verborgene Hinterhofschätze' enthüllt, gefolgt von einem Besuch bei 'Alles, was das Hundeherz begehrt'—einem Paradies für Hundefreunde. Tauchen Sie ein in die musikalische Welt des 'Kleines Juwel in R7', bevor Sie die packende 'Gewalt der Musik' spüren. Lauschen Sie der melancholischen Melodie von 'Der Posaunist am Ende aller Tage'. Feinschmecker schätzen die Leichtigkeit von 'Low Carb & glutenfrei & Paleo & vegan', bevor Antiquarischer Genuss bei 'Selten gewordene Dinge' den Abschluss bildet.
View Tour →
11 Orte in Konstanz Insider Reisen: Kunst und Geschichte
Tauchen Sie ein in die verborgenen Schätze der Stadt mit einem Fokus auf Architektur, Geschichte und städtische Entwicklung. Unsere Reise beginnt mit einem direkten Weg ins Paradies, wo barocke Pracht den Stadtrand ziert. In einfacher, doch kunstvoller Form drücken Sie Ihre Meinung aus, während Sie bei handwerklichen Vorführungen lernen, von Zapfen- zum Saitenstreichen. Spannend wird es, wenn wir dem Mythos der Nachzehrer nachgehen und entdecken, wie man mit Mitmachkunst durch Krisen navigiert. Freuen Sie sich auf schokoladige Verführungen und legendäre Sk8-Papst-Geschäfte. An geheime Orte geführt, sehen Sie, was Andere nicht sehen und bestaunen die strahlende Glaspyramide am Münsterplatz. Zum Abschluss belohnt ein Kuss auf den Allerwertesten das sinnreiche Abenteuer ins Innere der Stadt.
View Tour →Alles über Schelklingen
Schelklingen ist ein Ort, der auf den ersten Blick vielleicht unscheinbar wirkt, doch bei genauerem Hinsehen eine erstaunliche Vielfalt an Eindrücken und Erlebnissen offenbart. Wenn du das Besondere abseits ausgetretener Pfade suchst, wirst du hier fündig. Die Stadt und ihre Umgebung bergen Zeugnisse modernster Industrie, idyllische Naturplätze und Spuren menschlicher Kreativität, die Jahrtausende überdauert haben. Bereite dich darauf vor, einige unerwartete Schelklingen Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Industriegigant mit Ausblick: Das Zementwerk
Schon von Weitem prägt die Silhouette des Schelklinger Zementwerks die Landschaft. Um die wahren Dimensionen dieser Industrieanlage zu erfassen, lohnt sich ein Blick vom gegenüberliegenden Schlossturm. Von dort oben wird deutlich, wie überdimensional fast alles auf dem Werksgelände erscheint: die mächtigen Silos, die weitläufigen Förderanlagen und die riesigen Hallen. Selbst die Muldenkipper, die jährlich rund zwei Millionen Tonnen Gestein von den Abbaustellen zu den Brechern transportieren und voll beladen 180 Tonnen wiegen, wirken von hier oben fast wie Spielzeuge. Im Werk selbst durchläuft das gewonnene Material – Kalkstein und Ton oder Kalksteinmergel – einen komplexen Prozess. Zuerst wird es fein gemahlen und anschließend im Drehrohrofen zu Zementklinker gebrannt. Dieser Ofen ist mit einer Länge von 110 Metern und einem Durchmesser von 5,20 Metern einer der größten seiner Art in Deutschland. Das Ofenmehl wird im Wärmetauscherturm stufenweise auf etwa 900 Grad Celsius erhitzt, bevor es im Ofenrohr bei rund 1.450 Grad Celsius, an der Flamme sogar bis zu 2.000 Grad Celsius, zu Klinker sintert. Die für diesen Prozess benötigte enorme thermische Energie wird unter anderem durch die Verwertung von Altreifen gedeckt. Trotz seiner Größe und Zugehörigkeit zu einem globalen Konzern pflegt das Werk mit seinen rund 150 Mitarbeitern einen regen Austausch mit der lokalen Bevölkerung.
Stille Wasser, reiche Geschichte: Die Urspring-Quelle und das Klosterareal
Einen völligen Kontrast zur industriellen Betriebsamkeit bietet die Urspring-Quellfassung. Hier findest du ländliche Idylle pur, fernab von touristischem Trubel. Um zum Beckenrand zu gelangen und das leuchtend blaue Wasser der Karstquelle zu bewundern, bahnst du dir vielleicht deinen Weg durch etwas Gestrüpp, doch die Ankunft belohnt mit der Schönheit und Romantik des Ortes. Ein kleiner Hügel aus Kalksinter markiert die Stelle, an der durchschnittlich 500 Liter Wasser pro Sekunde aus der Tiefe sprudeln. Das Einzugsgebiet dieser Quelle erstreckt sich bis zum Truppenübungsplatz Münsingen. Das Flüsschen Urspring selbst ist eines der kürzesten Deutschlands; schon nach 580 Metern mündet es in die Schelklinger Ach. Die Quelle liegt inmitten des Areals eines ehemaligen Benediktinerinnenklosters, das hier über 600 Jahre lang bestand. Liebevoll restaurierte alte Gebäude und eine sehenswerte Kirche zeugen noch heute von diesem Priorat. Heute beherbergt das Gelände eine Privatschule mit Internat, die etwa 200 Schülern von der Grundschule bis zum Abitur eine Ausbildung in naturnaher Umgebung ermöglicht. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, parallel zum Unterricht eine Lehre zu absolvieren, sodass die Absolventen sowohl das Abitur als auch einen Gesellenbrief erwerben können. Und falls dir auffallend groß gewachsene Jugendliche begegnen: Auf dem Gelände ist auch das Basketballinternat des Deutschen Basketballbundes untergebracht.
Zeitreise in die Eiszeit: Der Hohle Fels
Ein weiteres Highlight, das du in Schelklingen entdecken kannst, ist der Hohle Fels. Diese spektakuläre Höhle wurde durch die Erosionskraft der Urdonau aus 150 Millionen Jahre altem Felsgestein freigelegt. Betrittst du die sich etwa 30 Meter hinter dem Eingang öffnende Felsenhalle, wirst du von ihren Ausmaßen beeindruckt sein: Mit einer Grundfläche von 500 Quadratmetern und einer maximalen Höhe von 23 Metern gleicht sie einem großen Kirchenschiff. Diese Dimensionen verleihen der Halle eine atemberaubende Akustik, die im Sommer für Musikveranstaltungen genutzt wird. Hinter dem Höhlenportal stößt du möglicherweise auf ein mit Sandsäcken abgedecktes Grabungsfeld der Archäologen. Unter der Leitung von Professor Conard von der Universität Tübingen wurden hier wahre Kostbarkeiten geborgen. Dazu zählt die 40.000 Jahre alte „Venus vom Hohle Fels“, eine sechs Zentimeter große Elfenbeinplastik, die als die älteste bekannte figürliche Darstellung eines Menschen gilt. Ebenso alt ist eine Flöte aus einem Aasgeierknochen. Weitere beeindruckende Funde sind der rund 35.000 Jahre alte Löwenmensch, ein Pferdekopf und ein Wasservogel. Erste Ausgrabungen fanden bereits um 1870 statt, allerdings unter heute kaum vorstellbaren Bedingungen. Viele Fundstücke warten in Stuttgart noch auf ihre wissenschaftliche Aufarbeitung.
Schelklingen bietet somit eine unerwartete Bandbreite an Erlebnissen, von der modernen Industrietechnik über beschauliche Naturorte mit historischer Tiefe bis hin zu den frühesten Kunstwerken der Menschheit. Es ist ein Ort, der dazu einlädt, genauer hinzusehen und seine vielschichtigen Facetten zu erkunden.
Häufige Fragen
Wissenswertes zu Schelklingens Attraktionen
Was macht den Hohle Fels bei Schelklingen so besonders? Der Hohle Fels ist eine beeindruckende Karsthöhle mit einer riesigen Halle und exzellenter Akustik. Seine globale Bedeutung erlangte er jedoch durch sensationelle archäologische Funde, darunter die 40.000 Jahre alte Venus vom Hohle Fels, die älteste bekannte Menschendarstellung, und eine gleichaltrige Knochenflöte.
Welche bedeutenden prähistorischen Funde gibt es in Schelklingen? Aus dem Hohle Fels bei Schelklingen stammen einige der ältesten Kunstwerke der Menschheit. Neben der berühmten Venus vom Hohle Fels und einer eiszeitlichen Flöte wurden auch der Löwenmensch, ein Pferdekopf und ein Wasservogel gefunden, die etwa 35.000 bis 40.000 Jahre alt sind.
Was erwartet dich an der Urspring-Quelle in Schelklingen? An der Urspring-Quelle findest du eine idyllische Karstquelle mit leuchtend blauem Wasser, umgeben von einer Natursteinmauer und einem kleinen Kalksinterhügel. Das Areal beherbergt zudem die Gebäude eines ehemaligen Benediktinerinnenklosters, in denen heute eine Privatschule mit Internat und einem Basketballinternat untergebracht ist.
Kann man das Zementwerk in Schelklingen besichtigen? Der bereitgestellte Kontext gibt keine direkten Informationen über Werksführungen. Man kann sich jedoch vom gegenüberliegenden Schlossturm einen guten Überblick über die imposanten Ausmaße der Anlage verschaffen. Das Werk pflegt einen regen Kontakt zur Bevölkerung.
Wie wird im Schelklinger Zementwerk Zement hergestellt? Im Zementwerk wird Kalkstein und Ton bzw. Kalksteinmergel zuerst gemahlen. Dieses Rohmehl wird dann im Wärmetauscherturm auf ca. 900 Grad Celsius erhitzt und anschließend im Drehrohrofen bei ca. 1.450 Grad Celsius zu Zementklinker gebrannt (Sinterung). Die Klinkerkügelchen werden danach zu Zement gemahlen.
Was ist das Besondere an der Schule im ehemaligen Kloster Urspring? Die Privatschule im Kloster Urspring bietet Schülern von der Grundschule bis zum Abitur die Möglichkeit, parallel zum regulären Unterricht eine Lehre zu absolvieren. So können sie die Schulzeit mit dem Abitur und einem Gesellenbrief abschließen. Zudem ist hier das Basketballinternat des Deutschen Basketballbundes beheimatet.
Wie lang ist der Drehrohrofen im Zementwerk Schelklingen? Der Schelklinger Drehrohrofen hat eine Gesamtlänge von 110 Metern und einen Durchmesser von 5,20 Metern, was ihn zu einem der größten seiner Bauart in Deutschland macht.