Guidable Logo

Nürtingen Sehenswürdigkeiten: Eine Reise durch die Zeiten

Nürtingen überrascht mit faszinierenden Einblicken in die Technikgeschichte und das römische Erbe. Erlebe eine Fahrt mit der historischen Tälesbahn und entdecke die Überreste einer der größten römischen Gutshöfe Südwestdeutschlands. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen.

Nürtingen - Nürtingen Sehenswürdigkeiten: Eine Reise durch die Zeiten

Die besten Touren in Nürtingen

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

No tours available for Nürtingen yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Nürtingen

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Nürtingen.

Die besten Touren in Baden-Württemberg

Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

Tour in Ettlingen
Ettlingen

Rätselreise durch Ettlingen

Hey, Abenteurer!

View Tour →
Tour in Karlsruhe
Karlsruhe

11 Orte in Karlsruhe Insiderblicke: Geschichte erleben

Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Karlsruhe, die Ihnen verborgene Einblicke in die Architektur, Geschichte und Kultur der Stadt bietet. Beginnen Sie mit den klangvollen Erinnerungen an das 'Altes Blech für junges Publikum', bevor Sie in den wilden Süden mit 'Mit Buffalo Bill' eintauchen. Spüren Sie den nostalgischen Charme von 'Roter Plüsch und Kronleuchter' und erkunden Sie die innovative 'Firmen-WG in der Stadt'. Lassen Sie sich am 'Kein Bermuda-, sondern ein Platzdreieck' überraschen und finden Sie Ruhe in der 'Kleine Kirche Karlsruhe'. Erleben Sie einen 'Ort der Stille inmitten der Shoppingmeile', bevor Sie den 'Platz der Grundrechte Karlsruhe' besuchen. Genießen Sie eine Pause im 'Café Rih Karlsruhe' und entdecken Sie die faszinierende Welt des 'Nur gucken, nicht kaufen'. Schließlich fördern wir den 'Erhalt seltener Pflanzen' und runden so eine Reise voller Inspiration und Entdeckungen ab, die exklusiv für Insider-Touristen konzipiert wurde.

View Tour →
Tour in Mannheim
Mannheim

11 Orte in Mannheim Eine kulinarisch- historische Reise

Entdecken Sie die kulinarischen und geschichtlichen Geheimnisse Mannheims wie ein Insider. Beginnen Sie mit 'Stylish und lecker!' und genießen Sie exquisite Gaumenfreuden. Weiter geht es mit 'So würzig wie eine Pizza', wo Würze und Tradition aufeinandertreffen. Der Stopp 'Die Offenbarung als Barcode' enthüllt die Kunst, den Alltag durch symphonische Klänge zu erheben. In 'Ein Sammelsurium von Küchenutensilien' erleben Sie die Vielfalt der Kochkunst. Die versteckten Schätze Mannheims werden in 'Verborgene Hinterhofschätze' enthüllt, gefolgt von einem Besuch bei 'Alles, was das Hundeherz begehrt'—einem Paradies für Hundefreunde. Tauchen Sie ein in die musikalische Welt des 'Kleines Juwel in R7', bevor Sie die packende 'Gewalt der Musik' spüren. Lauschen Sie der melancholischen Melodie von 'Der Posaunist am Ende aller Tage'. Feinschmecker schätzen die Leichtigkeit von 'Low Carb & glutenfrei & Paleo & vegan', bevor Antiquarischer Genuss bei 'Selten gewordene Dinge' den Abschluss bildet.

View Tour →
Tour in Konstanz
Konstanz

11 Orte in Konstanz Insider Reisen: Kunst und Geschichte

Tauchen Sie ein in die verborgenen Schätze der Stadt mit einem Fokus auf Architektur, Geschichte und städtische Entwicklung. Unsere Reise beginnt mit einem direkten Weg ins Paradies, wo barocke Pracht den Stadtrand ziert. In einfacher, doch kunstvoller Form drücken Sie Ihre Meinung aus, während Sie bei handwerklichen Vorführungen lernen, von Zapfen- zum Saitenstreichen. Spannend wird es, wenn wir dem Mythos der Nachzehrer nachgehen und entdecken, wie man mit Mitmachkunst durch Krisen navigiert. Freuen Sie sich auf schokoladige Verführungen und legendäre Sk8-Papst-Geschäfte. An geheime Orte geführt, sehen Sie, was Andere nicht sehen und bestaunen die strahlende Glaspyramide am Münsterplatz. Zum Abschluss belohnt ein Kuss auf den Allerwertesten das sinnreiche Abenteuer ins Innere der Stadt.

View Tour →

Alles über Nürtingen

Nürtingen, eine Stadt, die auf den ersten Blick vielleicht unscheinbar wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein Ort mit faszinierenden Relikten vergangener Epochen. Hier kannst du ganz besondere Nürtingen Sehenswürdigkeiten entdecken, die dich auf eine Zeitreise mitnehmen – von der Ära der Dampfeisenbahnen bis tief in die römische Vergangenheit Süddeutschlands.

Mit Volldampf in die Vergangenheit: Die Tälesbahn ab Nürtingen

Ein ganz besonderes Erlebnis beginnt in Nürtingen: eine Fahrt mit dem „Sofazügle“ auf der historischen Tälesbahn. Diese Museumseisenbahn, betrieben von der Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V. (GES), lässt die Zeit der „Schwäb'schen Eisebahne“ wieder lebendig werden. Die neun Kilometer lange Strecke nach Neuffen, die im Jahr 1900 von der Württembergischen Eisenbahn (WEG) eröffnet wurde, überwindet dabei eine Höhendifferenz von beachtlichen 111 Metern.

Wenn das Sofazügle schnaubend, zischend und enorme Dampfwolken ausstoßend von Nürtingen loszuckelt, beginnt eine rund 30-minütige Reise in eine andere Zeit. Das Personal, vom Schaffner über den Lokführer bis zum Heizer, trägt historische Uniformen der Jahrhundertwende, und die „Billetle“ für die Fahrt sind stilecht direkt im Zug erhältlich. Als Zuglokomotive kommt oft die imposante Dampflok „38 3199“ zum Einsatz, eine 1921 gebaute Maschine der Baureihe P8, die einst als „Mädchen für alles“ galt und in Baden-Württemberg noch bis 1974 regulär fuhr. Die altertümlichen Personenwaggons besitzen alle noch ihre ursprünglichen Perrons, also offene Plattformen an den Wagenenden, die ein ganz unmittelbares Fahrerlebnis ermöglichen. Und wer während der Fahrt eine kleine Stärkung wünscht, findet im Restaurationswagen kleine Speisen und Getränke. Die Endstation in Neuffen mit ihrem im Jugendstil erbauten Bahnhofsgebäude ist selbst ein kleines Schmuckstück und ziert als Miniatur viele Modelleisenbahnanlagen.

Auf den Spuren der Römer: Die Villa Rustica in Nürtingen-Oberensingen

Neben der Eisenbahngeschichte birgt Nürtingen auch Zeugnisse einer weitaus älteren Epoche. Im Stadtteil Oberensingen, am Hang des Galgenbergs und heute mitten in einem Neubaugebiet gelegen, wurden Ende der 1980er Jahre die Überreste einer bemerkenswerten römischen Anlage freigelegt: die Villa Rustica. Dieser Gutshof, um 100 nach Christus erbaut und später mehrmals erweitert, zählt mit einer Fläche von etwa 280 mal 180 Metern zu den größten seiner Art im Südwesten. Das einst ummauerte Areal umfasste ein repräsentatives Wohngebäude sowie diverse Wirtschaftsbauten.

Die Wahl des Standorts für diesen römischen Gutshof war wohlüberlegt: die Nähe zur wichtigen Römerstraße Neckar-Alb-Aare, das Vorhandensein einer Quelle und vermutlich auch die gute Fernsicht spielten eine Rolle. Es wird angenommen, dass die Villa Rustica das römische Kastell im nahegelegenen Grinario, dem heutigen Köngen, mit Lebensmitteln versorgte. Auch nachdem die römische Grenze um 150 nach Christus weiter nach Osten verschoben wurde, bestanden das Dorf und die umliegenden Gutshöfe zunächst weiter. Ein Brand um 230 nach Christus scheint die Villa beschädigt zu haben, doch sie wurde danach noch eine Zeit lang für wirtschaftliche Zwecke genutzt. Erst mit den Alamanneneinfällen und der darauffolgenden Abwanderung der Bevölkerung gaben die Römer das Gebiet in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts gänzlich auf. Die Ausgrabungen in Oberensingen geben heute einen faszinierenden Einblick in die römische Lebensart und den hohen Standard, der selbst in den Provinzen angestrebt wurde, inklusive technischer Raffinessen wie Fußbodenheizungen und Bädern, die typisch für solche Gutshöfe waren.

Die Kombination aus lebendiger Eisenbahngeschichte und greifbarer römischer Vergangenheit machen diese Nürtingen Sehenswürdigkeiten zu einzigartigen Zielen für Entdecker und Geschichtsinteressierte.

Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen zur Tälesbahn und Villa Rustica

Was ist das Besondere am „Sofazügle“ in Nürtingen? Das „Sofazügle“ ist der Name der Museumseisenbahn, die auf der historischen Tälesbahn von Nürtingen nach Neuffen verkehrt. Es wird von einer echten Dampflokomotive gezogen und bietet mit historischen Waggons und Personal in Uniformen der Jahrhundertwende ein nostalgisches Fahrerlebnis.

Wie lange dauert die Fahrt mit der Tälesbahn und wohin führt sie? Die Fahrt mit der Tälesbahn von Nürtingen nach Neuffen dauert etwa 30 Minuten. Die Strecke ist neun Kilometer lang.

Gibt es Verpflegungsmöglichkeiten während der Dampfzugfahrt? Ja, im „Sofazügle“ gibt es einen Restaurationswagen, der während der Fahrt kleine Speisen und Getränke anbietet, ganz wie im Volkslied von der „Schwäb'schen Eisebahne“ besungen.

Was ist die Villa Rustica in Nürtingen-Oberensingen? Die Villa Rustica in Nürtingen-Oberensingen ist ein sehr großer römischer Gutshof, der um 100 nach Christus erbaut wurde. Die freigelegten Überreste des einst ummauerten Areals mit Wohn- und Wirtschaftsbauten geben Einblick in das römische Leben in der Region.

Wann wurde die Villa Rustica entdeckt? Die Überreste der knapp 2.000 Jahre alten Anlage wurden bei der Erschließung eines Neubaugebiets entdeckt und Ende der 1980er Jahre freigelegt.

Welche Bedeutung hatte die Villa Rustica zur Römerzeit? Der Gutshof lag strategisch günstig nahe einer Römerstraße und einer Quelle. Er versorgte vermutlich das römische Kastell in Grinario (heute Köngen) mit Lebensmitteln und war einer von über 1.000 nachgewiesenen Gutshöfen im heutigen Baden-Württemberg.

Welche Lokomotive zieht das „Sofazügle“? Für das „Sofazügle“ kommt häufig die Dampflok „38 3199“ aus dem Jahr 1921 zum Einsatz. Diese Lokomotiven der Baureihe P8 waren auch als „Mädchen für alles“ bekannt.