Guidable Logo

Markdorf Sehenswürdigkeiten: Dein Guide für die Stadt am Gehrenberg

Erkunde Markdorf mit seiner gut erhaltenen historischen Altstadt, dem markanten Hexenturm als Mahnmal und dem einstigen Bischofschloss, das heute als Rathaus dient. Genieße vom nahen Gehrenberg den weiten Blick bis zum Bodensee und zu den Alpen. Unsere FAQs beantworten deine wichtigsten Fragen für einen gelungenen Aufenthalt.

Markdorf Sehenswürdigkeiten: Dein Guide für die Stadt am Gehrenberg
guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Die besten Touren in Baden-Württemberg

Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

Tour in Ettlingen
Ettlingen

Rätselreise durch Ettlingen

Hey, Abenteurer!

Tour ansehen →
Tour in Karlsruhe
Karlsruhe

11 Orte in Karlsruhe Insiderblicke: Geschichte erleben

Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Karlsruhe, die Ihnen verborgene Einblicke in die Architektur, Geschichte und Kultur der Stadt bietet. Beginnen Sie mit den klangvollen Erinnerungen an das 'Altes Blech für junges Publikum', bevor Sie in den wilden Süden mit 'Mit Buffalo Bill' eintauchen. Spüren Sie den nostalgischen Charme von 'Roter Plüsch und Kronleuchter' und erkunden Sie die innovative 'Firmen-WG in der Stadt'. Lassen Sie sich am 'Kein Bermuda-, sondern ein Platzdreieck' überraschen und finden Sie Ruhe in der 'Kleine Kirche Karlsruhe'. Erleben Sie einen 'Ort der Stille inmitten der Shoppingmeile', bevor Sie den 'Platz der Grundrechte Karlsruhe' besuchen. Genießen Sie eine Pause im 'Café Rih Karlsruhe' und entdecken Sie die faszinierende Welt des 'Nur gucken, nicht kaufen'. Schließlich fördern wir den 'Erhalt seltener Pflanzen' und runden so eine Reise voller Inspiration und Entdeckungen ab, die exklusiv für Insider-Touristen konzipiert wurde.

Tour ansehen →
Tour in Mannheim
Mannheim

11 Orte in Mannheim Eine kulinarisch- historische Reise

Entdecken Sie die kulinarischen und geschichtlichen Geheimnisse Mannheims wie ein Insider. Beginnen Sie mit 'Stylish und lecker!' und genießen Sie exquisite Gaumenfreuden. Weiter geht es mit 'So würzig wie eine Pizza', wo Würze und Tradition aufeinandertreffen. Der Stopp 'Die Offenbarung als Barcode' enthüllt die Kunst, den Alltag durch symphonische Klänge zu erheben. In 'Ein Sammelsurium von Küchenutensilien' erleben Sie die Vielfalt der Kochkunst. Die versteckten Schätze Mannheims werden in 'Verborgene Hinterhofschätze' enthüllt, gefolgt von einem Besuch bei 'Alles, was das Hundeherz begehrt'—einem Paradies für Hundefreunde. Tauchen Sie ein in die musikalische Welt des 'Kleines Juwel in R7', bevor Sie die packende 'Gewalt der Musik' spüren. Lauschen Sie der melancholischen Melodie von 'Der Posaunist am Ende aller Tage'. Feinschmecker schätzen die Leichtigkeit von 'Low Carb & glutenfrei & Paleo & vegan', bevor Antiquarischer Genuss bei 'Selten gewordene Dinge' den Abschluss bildet.

Tour ansehen →
Tour in Konstanz
Konstanz

11 Orte in Konstanz Insider Reisen: Kunst und Geschichte

Tauchen Sie ein in die verborgenen Schätze der Stadt mit einem Fokus auf Architektur, Geschichte und städtische Entwicklung. Unsere Reise beginnt mit einem direkten Weg ins Paradies, wo barocke Pracht den Stadtrand ziert. In einfacher, doch kunstvoller Form drücken Sie Ihre Meinung aus, während Sie bei handwerklichen Vorführungen lernen, von Zapfen- zum Saitenstreichen. Spannend wird es, wenn wir dem Mythos der Nachzehrer nachgehen und entdecken, wie man mit Mitmachkunst durch Krisen navigiert. Freuen Sie sich auf schokoladige Verführungen und legendäre Sk8-Papst-Geschäfte. An geheime Orte geführt, sehen Sie, was Andere nicht sehen und bestaunen die strahlende Glaspyramide am Münsterplatz. Zum Abschluss belohnt ein Kuss auf den Allerwertesten das sinnreiche Abenteuer ins Innere der Stadt.

Tour ansehen →

Alles über Markdorf

Willkommen in Markdorf, einer Stadt im Bodenseekreis, die dich mit ihrer Mischung aus historischem Kern und der Nähe zur Natur überraschen wird. Gelegen am Fuße des Gehrenbergs, bietet Markdorf nicht nur Einblicke in vergangene Zeiten, sondern auch weite Ausblicke über die reizvolle Landschaft bis hin zum Bodensee. Wenn du Markdorf Sehenswürdigkeiten suchst, findest du hier eine interessante Auswahl.

Ein Spaziergang durch Markdorfs Geschichte

Die Geschichte Markdorfs reicht weit zurück. Bereits um 1250 erhielt der Ort Stadtrechte, was seine damalige Bedeutung unterstreicht. Über Jahrhunderte prägten die Fürstbischöfe von Konstanz das städtische Leben und hinterließen ihre Spuren, die du heute noch entdecken kannst. Ein dunkles Kapitel stellt die Zeit der Hexenverfolgungen dar, an die heute noch erinnert wird – ein wichtiger Teil der lokalen Geschichte, der zur Auseinandersetzung anregt. Ein verheerender Stadtbrand im Jahr 1911 zerstörte Teile der alten Bausubstanz, doch der anschließende Wiederaufbau bewahrte den historischen Charakter der Stadt weitgehend.

Entdeckungen in der Altstadt

Die Altstadt von Markdorf lädt zum Erkunden ein. Schlendere durch die Gassen und lass die Atmosphäre auf dich wirken. Zwei markante Bauwerke rahmen den historischen Kern ein: das Obertor und das Untertor. Sie waren einst Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und zeugen von der Wehrhaftigkeit der Stadt. Ein besonders auffälliges Relikt dieser Befestigungsanlage ist der sogenannte Hexenturm. Er diente nicht nur der Verteidigung, sondern ist heute ein Mahnmal, das an die Opfer der Hexenprozesse erinnert – ein Ort, der zum Nachdenken anstößt.

Ein weiteres prägendes Gebäude ist das ehemalige Bischofschloss. Einst repräsentativer Sitz der Konstanzer Fürstbischöfe, beherbergt es heute das Rathaus der Stadt. Seine Architektur spiegelt die Macht und den Einfluss wider, den die Kirche einst in Markdorf ausübte. Nicht weit davon entfernt erhebt sich die katholische Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. Ihr heutiges Erscheinungsbild ist barock geprägt und im Inneren birgt sie kunstvolle Ausstattungsstücke, die einen Besuch lohnenswert machen.

Naturerlebnisse und Ausblicke rund um Markdorf

Markdorf punktet nicht nur mit seiner Geschichte, sondern auch mit seiner Lage. Die sanften Hügel und Weinberge, die die Stadt umgeben, laden zu Spaziergängen ein. Ein absolutes Muss ist ein Ausflug auf den Gehrenberg, den Hausberg Markdorfs. Vom Gehrenbergturm aus eröffnet sich dir ein beeindruckendes Panorama: Der Blick schweift über die Dächer der Stadt, den glitzernden Bodensee bis hin zu den majestätischen Gipfeln der Alpen am Horizont. Diese Aussicht ist zweifellos eine der schönsten Markdorf Sehenswürdigkeiten und ein Highlight bei jedem Wetter. Die Nähe zum Bodensee macht Markdorf zudem zu einem guten Ausgangspunkt für Ausflüge ans Wasser oder in die weitere Bodenseeregion.

Markdorf bietet eine gelungene Kombination aus historischen Entdeckungen, besinnlichen Momenten und Naturgenuss. Es ist ein Ort, der seine Geschichte nicht versteckt, sondern sie erlebbar macht, eingebettet in eine Landschaft, die zum Verweilen und Erkunden einlädt.

Häufige Fragen

Wichtige Fragen zu deinem Besuch in Markdorf

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Markdorf? Zu den Highlights zählen die historische Altstadt mit dem Obertor und Untertor, der Hexenturm als Mahnmal, das ehemalige Bischofschloss (heutiges Rathaus) und die barocke St. Nikolaus Kirche. Ein besonderes Erlebnis ist zudem die Aussicht vom Gehrenbergturm.

Welche Bedeutung hat der Hexenturm in Markdorf? Der Hexenturm war ursprünglich Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Heute dient er als Mahnmal und erinnert an die Zeit der Hexenverfolgungen in Markdorf und die Opfer dieser Prozesse.

Wo findet man die beste Aussicht auf Markdorf und Umgebung? Den besten Panoramablick hast du vom Gehrenbergturm auf dem Hausberg Markdorfs. Von dort siehst du über die Stadt, den Bodensee und bei klarer Sicht bis zu den Alpen.

Kann man das Bischofschloss besichtigen? Das ehemalige Bischofschloss dient heute als Rathaus der Stadt Markdorf. Es ist somit während der üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung zugänglich, wobei es primär ein Funktionsgebäude ist und keine klassische Schlossbesichtigung bietet.

Was macht die Altstadt von Markdorf besonders? Die Altstadt besticht durch ihren historischen Kern mit den erhaltenen Stadttoren (Obertor, Untertor) und dem markanten Hexenturm. Sie spiegelt die lange Geschichte der Stadt wider, die eng mit den Fürstbischöfen von Konstanz verbunden ist.

Ist Markdorf für einen Tagesausflug geeignet? Ja, Markdorf eignet sich gut für einen Tagesausflug. Du kannst die überschaubare Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten erkunden und einen Abstecher zum Gehrenberg für die tolle Aussicht machen. Die Nähe zum Bodensee bietet zudem weitere Kombinationsmöglichkeiten.