Guidable Logo

Einzigartige Ausflugsziele Hayingen: Was du erleben musst

Entdecke Hayingens besondere Seiten: Erlebe lebendiges UNESCO-Welterbe bei der Köhlerei Geiselhart, genieße Pionier-Gastronomie im Demeter-Restaurant 1950 und finde Unikate im Konzeptladen Sphäre. Unsere FAQs beantworten deine Fragen zu diesen einzigartigen Ausflugszielen.

Hayingen - Einzigartige Ausflugsziele Hayingen: Was du erleben musst

Die besten Touren in Hayingen

Entdecke unsere beliebtesten Audio-Guides in der Stadt

No tours available for Hayingen yet.

guidable - kostenlose Stadtführungen
🎧

Comedy Cellar

Automatisch abspielen

1:24

The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...

30m nächster Stop
⏸️
⏭️
So geht guidable

Stadtführungen, wann und wo du willst

Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.

Kuratierte & authentische Premiuminhalte

Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.

Deine Tour, dein Tempo

Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.

Inhalte direkt auf die Ohren

Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.

Gemeinsam hören

Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.

guidable - Stadtführungen mit künstlicher Intelligenz
Hallo guidable AI

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI

guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.

  • Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
  • Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
  • Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
  • 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen

Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen

Entdecke die Highlights in Hayingen

Aufregende Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen

No attractions found for Hayingen.

Die besten Touren in Baden-Württemberg

Entdecke weitere atemberaubende Ziele in der Region

Tour in Ettlingen
Ettlingen

Rätselreise durch Ettlingen

Hey, Abenteurer!

View Tour →
Tour in Karlsruhe
Karlsruhe

11 Orte in Karlsruhe Insiderblicke: Geschichte erleben

Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Karlsruhe, die Ihnen verborgene Einblicke in die Architektur, Geschichte und Kultur der Stadt bietet. Beginnen Sie mit den klangvollen Erinnerungen an das 'Altes Blech für junges Publikum', bevor Sie in den wilden Süden mit 'Mit Buffalo Bill' eintauchen. Spüren Sie den nostalgischen Charme von 'Roter Plüsch und Kronleuchter' und erkunden Sie die innovative 'Firmen-WG in der Stadt'. Lassen Sie sich am 'Kein Bermuda-, sondern ein Platzdreieck' überraschen und finden Sie Ruhe in der 'Kleine Kirche Karlsruhe'. Erleben Sie einen 'Ort der Stille inmitten der Shoppingmeile', bevor Sie den 'Platz der Grundrechte Karlsruhe' besuchen. Genießen Sie eine Pause im 'Café Rih Karlsruhe' und entdecken Sie die faszinierende Welt des 'Nur gucken, nicht kaufen'. Schließlich fördern wir den 'Erhalt seltener Pflanzen' und runden so eine Reise voller Inspiration und Entdeckungen ab, die exklusiv für Insider-Touristen konzipiert wurde.

View Tour →
Tour in Mannheim
Mannheim

11 Orte in Mannheim Eine kulinarisch- historische Reise

Entdecken Sie die kulinarischen und geschichtlichen Geheimnisse Mannheims wie ein Insider. Beginnen Sie mit 'Stylish und lecker!' und genießen Sie exquisite Gaumenfreuden. Weiter geht es mit 'So würzig wie eine Pizza', wo Würze und Tradition aufeinandertreffen. Der Stopp 'Die Offenbarung als Barcode' enthüllt die Kunst, den Alltag durch symphonische Klänge zu erheben. In 'Ein Sammelsurium von Küchenutensilien' erleben Sie die Vielfalt der Kochkunst. Die versteckten Schätze Mannheims werden in 'Verborgene Hinterhofschätze' enthüllt, gefolgt von einem Besuch bei 'Alles, was das Hundeherz begehrt'—einem Paradies für Hundefreunde. Tauchen Sie ein in die musikalische Welt des 'Kleines Juwel in R7', bevor Sie die packende 'Gewalt der Musik' spüren. Lauschen Sie der melancholischen Melodie von 'Der Posaunist am Ende aller Tage'. Feinschmecker schätzen die Leichtigkeit von 'Low Carb & glutenfrei & Paleo & vegan', bevor Antiquarischer Genuss bei 'Selten gewordene Dinge' den Abschluss bildet.

View Tour →
Tour in Konstanz
Konstanz

11 Orte in Konstanz Insider Reisen: Kunst und Geschichte

Tauchen Sie ein in die verborgenen Schätze der Stadt mit einem Fokus auf Architektur, Geschichte und städtische Entwicklung. Unsere Reise beginnt mit einem direkten Weg ins Paradies, wo barocke Pracht den Stadtrand ziert. In einfacher, doch kunstvoller Form drücken Sie Ihre Meinung aus, während Sie bei handwerklichen Vorführungen lernen, von Zapfen- zum Saitenstreichen. Spannend wird es, wenn wir dem Mythos der Nachzehrer nachgehen und entdecken, wie man mit Mitmachkunst durch Krisen navigiert. Freuen Sie sich auf schokoladige Verführungen und legendäre Sk8-Papst-Geschäfte. An geheime Orte geführt, sehen Sie, was Andere nicht sehen und bestaunen die strahlende Glaspyramide am Münsterplatz. Zum Abschluss belohnt ein Kuss auf den Allerwertesten das sinnreiche Abenteuer ins Innere der Stadt.

View Tour →

Alles über Hayingen

Hayingen auf der Schwäbischen Alb ist vielleicht kein lautes Touristenzentrum, aber genau das macht seinen Reiz aus. Hier entdeckst du besondere Orte und erlebst authentische Traditionen und innovative Konzepte hautnah. Wenn du nach einzigartigen Ausflugszielen Hayingen und Umgebung suchst, wirst du hier fündig – abseits ausgetretener Pfade, dafür mit viel Herzblut und Sinn für das Besondere.

Lebendiges Handwerk: Die Köhlerei im Reisach-Wald

Nicht weit von Hayingen, im Wald bei Münzdorf, erlebst du ein Handwerk, das fast in Vergessenheit geraten ist: die Köhlerei. Die Familie Geiselhart betreibt hier auf der Köhlerplatte seit über 150 Jahren und in sechster Generation die traditionelle Herstellung von Holzkohle. Dieses Wissen um das "Schwarze Gold" ist so wertvoll, dass die Köhlerei 2014 sogar als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt wurde. Zweimal im Jahr, zu Pfingsten und im Sommer, entzünden die Geiselharts ihre Meiler. Der Aufbau ist eine Kunst für sich: Rund 30 Raummeter Buchenholz werden sorgfältig um einen zentralen Schacht geschichtet und mit Gras, Erde sowie Lösche vom Vorjahr abgedichtet. Ist der Meiler entzündet, beginnt ein zehntägiger Prozess, bei dem das Holz unter kontrolliertem Luftabschluss verkohlt statt verbrennt. Der Köhler wacht Tag und Nacht in seiner Hütte, prüft alle zwei Stunden den Rauch aus den Belüftungslöchern – weißgrau muss er sein, nicht blau. Dieses Schauspiel traditionellen Handwerks auf der Schwäbischen Alb wird mittlerweile mit Musik und Gedichten gefeiert und zieht viele Besucher an. Wer möchte, kann nach Vorbestellung die hochwertige Holzkohle in Zehn-Kilo-Säcken erwerben oder sich vor Ort ein "Göggela", ein Hähnchen vom Holzkohlegrill, schmecken lassen.

Nachhaltiger Genuss: Bio-Pioniergeist in Ehestetten

Hayingen steht auch für kulinarische Innovation mit tiefen Wurzeln. Im Ortsteil Ehestetten hat die Familie Tress mit dem Restaurant "1950" ein bemerkenswertes Konzept verwirklicht. Es ist eine Hommage an Großvater Johannes Tress, der seinen Bauern- und Gasthof Rose bereits 1950 auf Demeter umstellte – ein echter Bio-Pionier. Sein Enkel Simon Tress führt diese Philosophie konsequent weiter. Das "1950" gilt als weltweit erstes Demeter-Restaurant und setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Du kannst von deinem Tisch aus in die offene Küche blicken und siehst, wie dein Essen entsteht. Die Zutaten stammen von Demeter- oder Bioland-Höfen aus der unmittelbaren Umgebung. Jeder Lieferant wird vorgestellt, sogar der CO2-Ausstoß und die Transportwege der Lebensmittel sind dokumentiert. Kräuter kommen aus dem eigenen Garten, nur zehn Meter entfernt. Gekocht wird nach den Prinzipien "Leaf to Root" und "Nose to Tail", also die vollständige Verwertung von Pflanze und Tier. Aus vermeintlichen Resten wie Tomatenschalen entstehen knusprige Chips, Urgetreide wie Emmer wird zu Risotto. Auch wenn der Fokus auf pflanzlichen Gerichten liegt, lässt sich das Menü um Fleisch aus verantwortungsvoller Haltung erweitern. Die Familie Tress hat in Ehestetten ein ganzes gastliches Reich geschaffen, zu dem auch Baden-Württembergs erstes Bio-Hotel, weitere Restaurants und eine Manufaktur gehören. Hier erlebst du Genuss mit gutem Gewissen.

Kreativität und Regionales: Der Konzeptladen Sphäre

Ebenfalls in Ehestetten findest du einen Ort, der Café, Galerie und Laden auf charmante Weise verbindet: die "Sphäre" von Maria Tress. Dieser Konzeptladen ist ein Refugium für schöne Dinge und individuelle Fundstücke. In den hellen, in Erd- und Weißtönen gehaltenen Räumen mit idyllischem Hof kannst du hausgemachten Kuchen und Tees aus selbst gesammelten Wildkräutern genießen. Maria Tress hat ein besonderes Gespür für Ästhetik. Sie renoviert alte Möbel und verleiht ihnen als Unikate im Vintage- oder Industrial-Stil neuen Glanz. Das Besondere: Fast alles, was du siehst – vom Sofa, auf dem du sitzt, bis zu den Wohnaccessoires und Leuchten – steht zum Verkauf. Die Besonderheiten Hayingen spiegeln sich auch hier wider: Regionale Künstler stellen ihre Werke aus, und Maria Tress bietet selbstgemachte Produkte wie Wildkräuter-Steinsalze und Sirupe aus Zutaten an, die sie im Biosphärengebiet direkt vor der Tür sammelt. Die Sphäre ist ein Ort zum Verweilen, Stöbern und Entdecken, der Kunst, Handwerk und regionalen Genuss vereint.

Hayingen und seine Ortsteile bieten somit eine faszinierende Mischung aus tief verwurzelter Tradition, zukunftsweisender Nachhaltigkeit und kreativem Unternehmergeist. Es ist ein Ort, der dazu einlädt, genauer hinzuschauen und das Besondere zu entdecken.

Häufige Fragen

Was macht die Köhlerei bei Hayingen so besonders? Die Köhlerei der Familie Geiselhart bei Münzdorf nahe Hayingen ist eine der letzten ihrer Art in Süddeutschland. Sie pflegt seit über 150 Jahren das traditionelle Handwerk der Holzkohleherstellung im Meiler, das seit 2014 zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO zählt. Zweimal jährlich kann man das Entzünden der Meiler miterleben und hochwertige Holzkohle kaufen.

Wo kann man in der Nähe von Hayingen nachhaltig und regional essen? In Hayingen-Ehestetten bietet das Restaurant "1950" der Familie Tress ein einzigartiges Erlebnis. Es gilt als weltweit erstes Demeter-Restaurant und legt größten Wert auf Bio-Zutaten von regionalen Höfen, Transparenz und die vollständige Verwertung von Lebensmitteln ("Leaf to Root", "Nose to Tail").

Was ist das Besondere am Restaurant 1950 in Hayingen-Ehestetten? Das Restaurant 1950 ist nicht nur ein Bio-Restaurant mit Demeter-Zertifizierung, sondern verfolgt ein konsequentes Nachhaltigkeitskonzept. Es informiert detailliert über Herkunft, CO2-Bilanz und Transportwege der Zutaten und bietet eine kreative Küche, die Pflanzen und Tiere komplett verwertet, mitten im gastlichen Reich der Familie Tress.

Gibt es in Hayingen besondere Einkaufsmöglichkeiten oder Cafés? Ja, in Hayingen-Ehestetten befindet sich die "Sphäre", ein Konzeptladen von Maria Tress. Er kombiniert Café mit hausgemachten Kuchen und Tees aus Wildkräutern, eine Galerie für regionale Kunst und einen Laden, in dem man einzigartige, von ihr renovierte Möbel, Wohnaccessoires und selbstgemachte Produkte wie Sirupe und Salze kaufen kann.

Kann man die Holzkohle der Köhlerei Geiselhart kaufen? Ja, die im traditionellen Meiler hergestellte Buchenholz-Holzkohle kann direkt bei der Familie Geiselhart erworben werden. Sie wird in Zehn-Kilo-Säcken abgepackt und ist auf Vorbestellung erhältlich, besonders zu den Zeiten, wenn die Meiler brennen (Pfingsten und Sommer).

Welche Rolle spielt die Familie Tress in Hayingen? Die Familie Tress prägt Hayingen-Ehestetten maßgeblich im Bereich Gastronomie und Hotellerie. Mit Pioniergeist im Bio-Sektor betreiben die Brüder neben dem Restaurant "1950" auch das erste Bio-Hotel Baden-Württembergs (Hotel Rose), weitere Restaurants und eine Manufaktur. Maria Tress führt zudem den Konzeptladen "Sphäre".

Was kann man bei der Köhlerei Geiselhart erleben? Neben dem Zuschauen beim traditionellen Verkohlungsprozess, der zweimal im Jahr stattfindet und von einem Rahmenprogramm begleitet wird, kann man die besondere Atmosphäre auf der Köhlerplatte genießen. Auf Vorbestellung gibt es dort auch "Göggela" (Hähnchen) direkt vom Holzkohlegrill.