Cocos (Keeling) Inseln: Atolle & Kokospalmen
Die Cocos (Keeling) Inseln, ein abgelegenes australisches Außengebiet im Indischen Ozean, faszinieren mit 27 Koralleninseln, von denen nur zwei bewohnt sind. Erlebe unberührte weiße Sandstrände, eine artenreiche Unterwasserwelt und die einzigartige Kultur der Cocos Malays. Unsere FAQs beantworten dir die wichtigsten Fragen für deine Reiseplanung.
Die besten Touren in Cocos (Keeling) Inseln
Faszinierende Stadführungen in Cocos (Keeling) Inseln
No tours available for Cocos (Keeling) Inseln yet.

Comedy Cellar
Automatisch abspielen
The Comedy Cellar, gegründet 1982, ist der berühmteste Comedy-Club in New York City – wo Legenden wie Seinfeld...
Stadtführungen, wann und wo du willst
Mit guidable erkundest du Städte flexibel, spontan und in deinem eigenen Tempo – ganz ohne Zeitdruck oder feste Routen.
Kuratierte & authentische Premiuminhalte
Erlebe authentische Geschichten und Geheimtipps aus über 500 Städten – erzählt von lokalen Guides und renommierten Partnern.
Deine Tour, dein Tempo
Überspringe Stationen, mach Pausen oder entdecke Neues – du bestimmst den Weg.
Inhalte direkt auf die Ohren
Starte die Tour automatisch per App, ob zu Fuß, mit dem E-Scooter oder Rad – für ein nahtloses Erlebnis.
Gemeinsam hören
Erlebe Touren synchron mit Freunden und Familie – alle hören zur selben Zeit, am selben Ort.
Regions in Cocos (Keeling) Inseln
Discover the diverse regions within Cocos (Keeling) Inseln
No regions found for Cocos (Keeling) Inseln.

Dein persönlicher Stadtführer, powered by AI
guidable AI erstellt individuelle Touren mit Karte, Audio und Insiderwissen – perfekt abgestimmt auf deine Interessen. Ob Altstadt, Street-Art oder Geheimtipps – du gibst das Tempo vor, wir liefern die Story.
- Individuelle Touren – abgestimmt auf deine Interessen und dein persönliches Temp
- Reichhaltiger historischer Kontext – faszinierende Geschichten hinter jeder Fassade
- Offline-Modus – Touren vorab laden, ohne Roaming durch die Stadt schlendern
- 40+ Sprachen – natürliche Erzählerstimmen
Kostenlos – in Sekunden deine erste Stadtführung starten und loslegen
Entdecke die Highlights von Cocos (Keeling) Inseln
Bekannte Sehenswürdigkeiten und Insider-Attraktionen
No attractions found for Cocos (Keeling) Inseln.
Alles über Cocos (Keeling) Inseln
Die Cocos (Keeling) Inseln, oft einfach als Cocos bekannt, sind ein abgelegenes australisches Außengebiet, das sich wie verstreute Juwelen im türkisfarbenen Indischen Ozean präsentiert. Bestehend aus zwei Atollen und insgesamt 27 Koralleninseln, von denen lediglich zwei – West Island und Home Island – bewohnt sind, bieten diese Inseln ein unvergleichliches Erlebnis fernab des Massentourismus. Wenn du planst, die Cocos (Keeling) Inseln zu entdecken, erwartet dich eine Welt voller natürlicher Schönheit und faszinierender kultureller Einflüsse.
Die Landschaften der Cocos (Keeling) Inseln sind geprägt von palmengesäumten, weißen Sandstränden, kristallklarem Wasser und einer beeindruckenden Unterwasserwelt. Cossies Beach auf Direction Island wurde sogar als Australiens schönster Strand ausgezeichnet und ist ein absolutes Muss für jeden Besucher. Die Inselgruppe ist ein Paradies für Wassersportler: Schnorcheln und Tauchen in den Korallenriffen offenbaren eine bunte Vielfalt an Meeresbewohnern, darunter grüne Schildkröten, Mantarochen, Delfine und mit etwas Glück sogar den seltenen Cocos-Pygmäen-Kaiserfisch. Kitesurfen ist eine weitere populäre Aktivität, besonders während der Passatwind-Saison von Juni bis Oktober.
Natur und Tierwelt im Fokus
Der Pulu Keeling Nationalpark, der das gesamte nördliche Atoll North Keeling umfasst, ist ein international anerkannter Zufluchtsort für Seevögel und Meeresschildkröten. Diese unbewohnte Insel steht unter strengem Naturschutz und ist ein bedeutendes Brutgebiet. Die südlichen Inseln können oft im Rahmen von Bootstouren erkundet werden, bei denen du die reiche Meeresfauna beobachten kannst. Die Inseln sind aufgrund ihrer isolierten Lage ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel, was sie zu einem interessanten Ziel für Vogelbeobachter macht.
Kulturelle Vielfalt und Geschichte
Die Kultur der Cocos (Keeling) Inseln ist einzigartig und stark von den Cocos Malays geprägt, die hauptsächlich auf Home Island leben. Ihre Vorfahren wurden im 19. Jahrhundert als Arbeiter für die Kopraplantagen auf die Inseln gebracht. Ein Besuch auf Home Island bietet die Möglichkeit, mehr über ihre Traditionen, ihre Sprache – ein eigener malaiischer Dialekt – und ihre islamisch geprägte Lebensweise zu erfahren. Das Home Island Museum gibt Einblicke in die bewegte Geschichte der Inseln, die von der Entdeckung durch Kapitän William Keeling im Jahr 1609 über die Herrschaft der Clunies-Ross Dynastie bis hin zur Rolle im Ersten und Zweiten Weltkrieg reicht. Die Kopraproduktion war lange Zeit der wichtigste Wirtschaftszweig, wovon heute noch die vielen Kokospalmen zeugen. 1984 entschieden sich die Bewohner der Inseln für den Anschluss an Australien.
West Island und Home Island: Die bewohnten Zentren
West Island ist die größere der beiden bewohnten Inseln und beherbergt den Flughafen, die meisten Unterkünfte, einen Supermarkt und das Besucherzentrum. Hier starten viele Aktivitäten und es gibt Möglichkeiten, Autos oder Roller zu mieten, um die Insel zu erkunden. Eine Fähre verbindet West Island mit Home Island, wo die Mehrheit der Cocos Malays lebt. Dort erwartet dich eine ruhigere Atmosphäre und die Möglichkeit, in die lokale Kultur einzutauchen, beispielsweise durch Kochkurse, bei denen traditionelle malaiische Gerichte zubereitet werden.
Die Cocos (Keeling) Inseln bieten ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen, die selten unter 24 Grad Celsius fallen. Die beste Reisezeit hängt von deinen Interessen ab: Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist ideal für viele Outdoor-Aktivitäten, während die windreichere Periode von Juni bis Oktober Kitesurfer anzieht. Zwischen März und Juli kann es häufiger regnen. Ein Urlaub auf den Cocos (Keeling) Inseln ist eine Einladung, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und eine der abgelegensten und unberührtesten Inselgruppen Australiens zu erleben.
Häufige Fragen
Planung deiner Reise zu den Cocos (Keeling) Inseln
Was ist die beste Reisezeit für die Cocos (Keeling) Inseln? Die beste Reisezeit für die Cocos (Keeling) Inseln ist generell während der Trockenzeit von Mai bis Oktober. Für Kitesurfer sind die Monate Juni bis Oktober ideal, wenn die Passatwinde wehen. Die Temperaturen sind ganzjährig warm. Regenfälle sind zwischen März und Juli häufiger.
Benötige ich ein Visum für die Cocos (Keeling) Inseln? Für Reisen vom australischen Festland auf die Cocos (Keeling) Inseln ist kein Visum erforderlich, da es sich um ein australisches Außengebiet handelt. Es wird jedoch ein Lichtbildausweis für die Zoll- und Einreisekontrolle benötigt. Bei Einreise von außerhalb Australiens gelten die normalen australischen Einreisebestimmungen.
Welche Währung wird auf den Cocos (Keeling) Inseln verwendet? Die offizielle Währung auf den Cocos (Keeling) Inseln ist der Australische Dollar (AUD).
Unterwegs auf den Cocos (Keeling) Inseln
Wie komme ich zu den Cocos (Keeling) Inseln? Die Anreise zu den Cocos (Keeling) Inseln erfolgt in der Regel per Flugzeug von Perth in Westaustralien, oft mit einem Zwischenstopp auf der Weihnachtsinsel. Der Flughafen befindet sich auf West Island.
Welche Transportmittel gibt es auf den Inseln? Auf West Island können Autos, Roller oder Fahrräder gemietet werden, um die Insel zu erkunden. Eine Fähre verbindet West Island mit Home Island. Für die Erkundung der Lagune und der südlichen Inseln gibt es motorisierte Auslegerkanus.
Wichtige Infos für deinen Aufenthalt
Wie ist die Internetverbindung auf den Cocos (Keeling) Inseln? Die Internetverbindung auf den Cocos (Keeling) Inseln kann eingeschränkt sein. Es gibt keinen Mobilfunkempfang, aber WLAN-Hotspots sind beispielsweise im Community Resource Centre (CRC) auf West Island verfügbar, wo auch Computer genutzt werden können. Das Internet wird über Satellit bereitgestellt und kann bei starker Bewölkung ausfallen.
Ist es sicher auf den Cocos (Keeling) Inseln? Ja, die Cocos (Keeling) Inseln gelten als sehr sicher. Es gibt keine Schlangen oder gefährliche Spinnen, und die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Straßen ist niedrig. Dennoch sollte man beim Schwimmen und bei Wasseraktivitäten stets vorsichtig sein, da es keine Küstenwache gibt.
Welche Kleidung sollte ich mitnehmen? Leichte, legere Kleidung ist für das tropische Klima ideal. Beim Besuch von Home Island wird respektvolle Kleidung erwartet, die Schultern und Knie bedeckt. Badesachen, Sonnenhut, Mückenschutz, Sonnenschutzmittel, Schuhe für Wanderungen und Riffspaziergänge sowie eine leichte Regenjacke sollten ebenfalls ins Gepäck.
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel? Auf West Island und Home Island gibt es Supermärkte mit einer begrenzten Auswahl an Lebensmitteln. Frische Produkte können knapp sein, daher ist es ratsam, spezielle diätetische Lebensmittel mitzubringen oder vorzubestellen.
Highlights und Erlebnisse
Was sind die Top-Attraktionen der Cocos (Keeling) Inseln? Zu den Highlights zählen der Pulu Keeling Nationalpark, der für seine Vogelwelt bekannt ist, der preisgekrönte Cossies Beach auf Direction Island, die einzigartige Kultur der Cocos Malays auf Home Island sowie exzellente Möglichkeiten zum Schnorcheln, Tauchen und Kitesurfen in der Lagune. Auch das Angeln und die Erkundung der unbewohnten südlichen Inseln sind beliebte Aktivitäten.