
The Playce
Der Berliner Fernsehturm ist ein markantes Wahrzeichen der Hauptstadt und bietet eine einzigartige Aussicht auf die Stadt. Mit einer Höhe von 368 Metern kannst du vom oberen Aussichtspunkt einen Panoramablick über Berlin genießen. Der Turm wurde zwischen 1965 und 1969 erbaut und ist das höchste Bauwerk Deutschlands. Er diente in der DDR nicht nur als Fernsehturm, sondern auch als Symbol für den Fortschritt und die technische Überlegenheit. Im Inneren des Turms befindet sich ein rotierendes Restaurant, das dir beim Essen einen kontinuierlichen Blick auf die Stadt eröffnet.
Besucher haben die Möglichkeit, mit dem Aufzug in etwa 40 Sekunden nach oben zu fahren. Die Aussichtsplattform befindet sich in 203 Metern Höhe und bietet bei klarer Sicht einen Blick bis zu 80 Kilometer weit. Neben der beeindruckenden Aussicht gibt es informative Multimediastationen, die dir interessante Details zur Geschichte Berlins und des Turms näherbringen. Ein Besuch des Fernsehturms ist besonders für Fotografie-Enthusiasten und Geschichtsinteressierte lohnenswert.